April 2021
Vielfalt und Toleranz leben und solidarisch handeln – dafür steht die AWO Hamburg seit 100 Jahren. Für die AWO Hamburg sind das nicht nur Schlagwörter, sondern Werte, die fest in der Vereinssatzung eingeschrieben sind. Als einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege versteht sich die AWO in Hamburg und bundesweit als „Anwältin“ von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen setzen sich für eine sozial gerechtere Gesellschaft ein. Sie unterstützen eine weltoffene, menschenfreundliche und demokratische Gesellschaft, die sich für Menschen aller Herkunftsländer einsetzt – unabhängig von Religion, Aussehen, Hautfarbe, Geschlecht oder anderen äußeren Merkmalen.
„Für Rassismus gibt es keinen Platz bei der AWO und in Deutschland. Die AWO steht für Toleranz, gegenseitigen Respekt und Weltoffenheit!“, bekennt der Kreisvorsitzende der AWO Altonaer Sören Platten. Deshalb will der Kreisverband ein weiteres Zeichen setzen und hat beschlossen, die ALTONAER DEKLARATION für die drei Altonaer Aktivtreffs als verbindlich zu erklären.
Weitere Informationen unter folgendem Link: AWO Hamburg
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.