Kategorien
Allgemein Konferenz News Veranstaltung

Demokratiekonferenz zum Abschluss der Altonaer Vielfaltswoche

Demokratiekonferenz zum Abschluss der Altonaer Vielfaltswoche

29.10.2021

Die Demokratiekonferenz der Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt widmet sich den vielfältigen Perspektiven in unserer pluralistischen Gesellschaft. Die hybride Fachveranstaltung am 29. Oktober stellt den Abschluss der Vielfaltswoche dar und wird von Sozialsenatorin Frau Melanie Leonhard eröffnet. Neben einem Fachimpuls zur Dissenstoleranz von Adela Dulovic, findet eine Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen statt.

Wir wollen die Chancen und Herausforderungen in Bezug auf unser diverses Zusammenleben betrachten und darüber diskutieren, wie der gesellschaftliche Dialog konstruktiv gestaltet werden kann, unterschiedliche Menschen Raum und Gehör finden und wie es gelingen kann, trotz vieler Unterschiede im Dialog zu bleiben.
Zudem wird erstmalig der Altonaer Solidaritätspreis verliehen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Sally Riedel.



Anmeldung unter: altonaer.deklaration@altona.hamburg.de
Es wird zeitnah ein Link zum Stream per E-Mail zugeschickt.

Kategorien
Inter Konferenz News Veranstaltung

Interreligiöser Impuls und Dialog

Interreligiöser Impuls und Dialog

7. November 2020, 19–21 Uhr

 

Was ist Glaubensfreiheit für dich?

Unter dieser Fragestellung findet am 7. November 2020 ein interreligiöser Dialog und Impuls gleichzeitig in der Friedenskirche Altona und in der Islamischen Gemeinde Nobistor statt. Die Veranstaltung wird von der Bezirksamtsleiterin Altonas, Stefanie von Berg, eröffnet.
Muslimische, jüdische, katholische, alevitische, buddhistische und evangelische Menschen sprechen moderiert miteinander über ihre persönliche Vorstellung von Glaubensfreiheit und
wie wir in der Öffentlichkeit solidarisch miteinander sein können, wenn diese eingeschränkt ist.

Teilnahme nur nach Anmeldung und Bestätigung bis 5.11.
unter noellenburg@ikm-hamburg.de

www.interreligioeses-frauennetzwerk.de

Kategorien
Konferenz Workshop

Demokratiekonferenz im Lawaetz-Haus

Demokratiekonferenz zur „Altonaer Deklaration“ im Lawaetz-Haus

Teilnehmer:innen einer Arbeitsgruppe bei der Demokratiekonferenz

7. Februar 2020

 

Anlässlich der ALTONAER DEKLARATION, die von der Bezirksamtsleiterin Frau Dr. von Berg und dem HSV-Präsidenten Marcell Jansen auf einer Pressekonferenz am 09. Januar 2020 im Altonaer Rathaus vorgestellt wurde, haben die „Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona“ zu einer Demokratiekonferenz ins Haus der Lawaetz-Stiftung eingeladen.

Anknüpfend an die Veröffentlichung wurden Bürger*innen, zivilgesellschaftliche Akteure, Initiativen, Vereine sowie Vertreter*innen aus Politik aufgerufen, die eigenen Perspektiven in den Prozess der Weiterentwicklung der Deklaration einzubringen – immer unter der Prämisse der Vision von einer gleichberechtigten, vielfältigen und toleranten Gesellschaft.

Nach der Begrüßung von Peer Gillner, geschäftsführender Vorstand der Lawaetz-Stiftung, sprach Frau Stödter-Erbe (Fachamt Sozialraummanagement) in Vertretung für Frau Dr. von Berg ein Grußwort. Es folgte ein kurzer Vortrag von Frau Biele und Frau Michalk (beide zuständig für den Prozess im Bezirksamt Altona) über den Prozess und Werdegang der Deklaration.

Nach einem fachlichen Impuls vom Migrationsforscher Dr. Jens Schneider konnten die Teilnehmenden ihre Ideen und Ansichten in unterschiedlichen Themen und Arbeitsfeldern einbringen und schon erste Projekte und Maßnahmen voranbringen.

Die Demokratiekonferenz bildet den Startschuss zur Umsetzung der ALTONAER DEKLARATION, die nur durch die zivilgesellschaftlichen Akteure und Institutionen mit Leben gefüllt werden kann. Deshalb blicken wir erwartungsvoll und neugierig in die Zukunft.

Translate